Inhalt überspringen
extra_toc

Warnung

Warnung! JavaScript muss für eine ordnungsgemäße Ausführung aktiviert sein.

Hier können Sie sich für Newsletter von atz Hörmedien registrieren. Es genügt die E-Mail-Adresse, die Sie nach Zusendung einer ersten Mail im zweiten Schritt bestätigen müssen. Zum schnellen Lesen ist das Text-Format voreingestellt, HTML ist eine aufwändigere Alternative zur optischen Darstellung im Browser.


Verfügbare Mailinglisten:

Bitte helfen Sie uns Spam zu vermeiden, und lösen Sie diese kleine Aufgabe!

Wieviele Beine hat ein Blindenführhund (1, 2, ...)

() Pflichtfelder

Information

×

Lesen Sie hier die jüngste Ausgabe des Newsletters

Erschienen am 07.09.2023

Wo sind unsere Aktiven, die nicht nur sprechen, sondern Hörzeitungen für blinde Menschen auch inhaltlich gestalten möchten? Vermutlich verstecken sich in manchen unserer Leseteams welche, die sich mehr zutrauen. Wir haben schöne Ideen für Freizeitbeschäftigung (nicht nur im Rentenalter).

Wo also ist die Leserin, die Freude daran hätte, die schönsten Texte aus der "tageszeitung" auszusuchen und im Leseteam zu verteilen (oder doch lieber aus "Capital"?) ? Wo ist der Neugierige, der unsere Daisy-Software kennen lernen will, um damit einer Hörzeitung die technische Struktur zu geben? Wenn wir die Vielfalt unserer Hörzeitungen erhalten möchten, brauchen wir auf Dauer auch in diesen Bereichen mehr Unterstützung.

Besprechen können wir das in unserem Online-Stammtisch, zu dem ich wieder einmal einlade. Am Freitag, dem 29.9.2023 treffen wir uns um 16 Uhr online (per Zoom). Wer sich bis zum Mittag anmeldet, bekommt per Mail den Zugangslink und kann sich per Internet oder per Telefon dazuschalten.

Unser „Teamtreff-Stammtisch“ ist Teil des atz-Angebotes, die ehrenamtlich Aktiven untereinander und mit anderen Beteiligten ins Gespräch zu bringen und dabei Wissen und Anregungen zur Weiterentwicklung unserer Arbeit auszutauschen. Für den genannten Termin gibt es auch bereits weitere Themenideen:

- Wie bereite ich mich als Sprecherin gut vor, damit das Lesen gelingt und gut klingt?
- Was mache ich, wenn ich in meinem Text über offenbar falsches Deutsch stolpere?

Zu den Spielregeln des „Stammtisches“ gehört, dass wir die Treffen nicht aufzeichnen (das kann bei Seminaren zu bestimmten Themen anders sein). Wesentliche Erkenntnisse sollen aber in die Informationssammlung eingehen, die unter blindenzeitung.de/teamtreff schon seit langer Zeit besteht.

Auch wenn der Anteil unserer „von Menschen gesprochenen Zeitungen“ am gesamten Informationsangebot kleiner wird: Wir haben auch weiterhin viele Interessierte, die unsere Angebote dankbar nutzen. Und deshalb hoffen wir sehr, dass sich auch für redaktionelle und technische Aufgaben weiterhin Aktive finden. Fragen dazu beantworte ich natürlich gerne auch direkt, ganz unabhängig von dieser Stammtisch-Einladung.

Mit den besten Grüßen
Hermann Dremel, atz-Teamtreff

Diese Seite ist mit dem joomla-CMS gestaltet.